Über uns

Der „Arbeitskreis Kinder- und Jugendtheater in Bayern“ wurde im November 2012 von VertreterInnen von 15 bayerischen Theatern für junge ZuschauerInnen gegründet.

Mittlerweile sind knapp 30 Stadt-, Landes- und Staatstheater sowie freie Theater und Privattheater Mitglied im Arbeitskreis unter dem Dach der ASSITEJ e.V. Deutschland.

Gemeinsames Ziel ist die kulturpolitische Stärkung und die ästhetische und inhaltliche Weiterentwicklung des professionellen Theaters für junges Publikum in Bayern.

Ein wichtiger Schritt dorthin ist die Etablierung von "Südwind", dem biennalen Arbeitstreffen der bayerischen Kinder- und Jugendtheater - erstmals vom im Juli 2022 am Theater Ingolstadt.



Mitglieder des AK Kinder und Jugendtheater in Bayern Gruppenbild
Teilnehmer des letzten AK-Treffens in Nürnberg


Aktuelles

Die zweite Ausgabe des Südwind-Festival und damit das 2. Bayerische Theatertreffen für junges Publikum findet in diesem Jahr vom 5.-11. Juli in der Münchener Schauburg statt.  Gezeigt werden eine Auswahl bemerkenswerter Inszenierungen aus Bayern, die experimentierfreudig sind, nachdenklich
machen, überraschen, aufrütteln und erfreuen. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Workshops, Gesprächsformaten und vielen weiteren Programmpunkten.

Weitere Informationen auf der Festivalseite.


Bewerbungen um die Aufnahme in den Arbeitskreis bitte an presse@theater-mummpitz.de schicken.